Pflegerische Leistung
…alles rund um die Pflege bedürftiger Personen
Pflegerische Leistungen
Bei der Erbringung unserer allgemeinen Pflegeleistungen folgen wir der Systematik des SGB XI. Je nach der individuellen Situation des Bewohners erbringen wir folgende Pflege- und Betreuungsleistungen:
- Hilfe bei der Körperpflege
- Hilfe bei der Ernährung
- Hilfe bei der Mobilität
- Hilfe bei der persönlichen Lebensführung
- Leistungen der sozialen Betreuung
- Leistungen der medizinischen Behandlungspflege
Hilfe bei der Körperpflege
Die körperliche Pflege orientiert sich an den persönlichen Gewohnheiten unserer Bewohner. Es ist uns ein besonderes Anliegen, seine Intimsphäre stets zu wahren. Das Zimmer des Bewohners ist für uns seine Wohnung und gehört zu seiner Intimsphäre.
Hilfe bei der Ernährung
Die Ernährung (einschließlich notwendiger Diätkost), die wir unseren Bewohnern anbieten, ist ausgewogen und auf die spezifischen Bedürfnisse des Alters abgestimmt. Wir beraten unsere pflegebedürftigen Bewohner bei der Essens- und Getränkeauswahl sowie bei Problemen der Nahrungsaufnahme.
Hilfe bei der Mobilität
Pflegebedürftige Menschen erhalten gemäß ihrer individuellen Hilfebedürftigkeit regelmäßige Leistungen.
Ziele unserer Mobilitätshilfen sind z.B.:
- die Förderung der Beweglichkeit
- der Abbau zu starken Bewegungsdrangs
- der Schutz vor Selbst- und Fremdgefährdung
- der Ausgleich von Bewegungsdefiziten
Beim Zubettgehen und Aufstehen werden die individuellen Schlafgewohnheiten und Ruhebedürfnisse unserer Bewohner angemessen berücksichtigt. Störende Einflüsse werden möglichst reduziert oder beseitigt.
Hilfe bei der persönlichen Lebensführung
Es ist uns ein erklärtes Ziel, pflegebedürftigen Bewohnern trotz des Hilfebedarfs die Führung eines selbständigen und selbstbestimmten, menschenwürdigen Lebens zu ermöglichen. Vor diesem Hintergrund bieten wir Hilfen bei der persönlichen Lebensführung hinsichtlich:
- der zeitlichen und räumlichen Orientierung,
- der Personenorientierung,
- der Gestaltung des persönlichen Alltags,
- eines Lebens in der Gemeinschaft,
- der Bewältigung von Lebenskrisen,
- der Begleitung Sterbender
- sowie der Unterstützung bei der Erledigung persönlicher Angelegenheiten.
Leistungen der sozialen Betreuung
Leistungen der Behandlungspflege
immer in Zusammenarbeit mit Ihrem Hausarzt
- Wundversorgung nach med. Standards mit ärztlicher Rücksprache
- Medikamentendosierung, -verabreichung, -bereitstellung
- Kompressionverbände und Kompressionsstrümpfe
- Kontrolle von Blutzucker, Blutdruck, Puls
- Legen und Versorgen von Blasen- Kathetern, Enterale Ernährung
- Durchführung der Pflege im Sinne der Palliativpflege, in Zusammenarbeit mit einem Palliativteam
- subkutane Flüssigkeitsgabe, Infusionen
- Stomaversorgung
- Injektionen / Wundverbände / Dekubitusbehandlung
Noch Fragen zum Ambulanten Pflegedienst in Kassel?